Wie  macht man Feuer ohne moderne Hilfsmittel? Dieser Frage wollten wir auf  den Grund gehen, als wir uns am Mittwoch mit einer Jugendgruppe im  Palsterkamp trafen. Wir hatten uns fachkundige Unterstützung geholt und  bekamen zuerst einmal einen Überblick darüber, mit welchen Hilfsmitteln,  von der Batterie bis zum Feuerstein, man Funken erzeugen kann. Dann  ging es ans Ausprobieren. Mit  Hilfe  trockener Brennnesseln und jeder Menge Geduld schafften es am Ende alle  Kinder und Jugendlichen ein eigenes kleines Feuer zu entfachen.  Parallel dazu hatten wir uns um ein großes Lagerfeuer gekümmert, in dem  wir dann gemeinsam Kartoffeln, Lauch und Bananen mit Schokolade  zubereiten konnten. Außerdem gab es Kräuterquark und selbst gemachtes  Stockbrot. Mit gut gefüllten Bäuchen und vielen neuen Eindrücken ging es  dann wieder nach Hause.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern für den spannenden Nachmittag.